Druckfrisch ist jetzt die sechste, komplett überarbeitete Auflage der Broschüre „Wo gibt‘s Unterstützung, wenn‘s nicht reicht“ erschienen. Sie enthält eine Zusammenstellung von Hilfsangeboten und Beratungsstellen in Heidelberg.
Mit der Veröffentlichung wollen das „Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung“ und die Stadt Heidelberg Menschen mit geringem Einkommen eine Auflistung der zahlreichen und unterschiedlichen Dienste und Angebote zur Verfügung stellen, die das Leben erleichtern können, wenn das Geld knapp ist – angefangen von Angeboten zur Grundversorgung über Rechts- und Schuldnerberatung bis hin zu Bildungsmöglichkeiten und Freizeitangeboten.
Die Broschüre ist in den Bürgerämtern, beim Amt für Soziales und Senioren, Bergheimer Straße 155, und beim Verein zur beruflichen Integration und Qualifizierung – VbI e.V., Alte Eppelheimer Straße 38, erhältlich.