Seit einigen Jahren pflegt das Heidelberger Bündnis Kontakt zur weltweiten Bewegung ATD Vierte Welt, die von Père Joseph Wresinski gegründet wurde. Er war auch der Initiator für die Ausrufung des 17. Oktober als Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut.
ATD Vierte Welt ist eine internationale Nichtregierungsorganisation ohne politische oder religiöse Bindung. In der Bewegung haben sich Menschen vereint, die ihre eigene Würde trotz Armut, Benachteiligung und anderer Nöte wahren wollen. In Deutschland erfahren Sie mehr auf der Seite https://atd-viertewelt.de/.
Jeder Mensch ist eine Chance für die Menschheit
Leitgedanke des Gründers von ATD Vierte Welt, Père Joseph Wresinski.
Eine Gesellschaft, die auf dieser Einsicht und der oben genannten Überzeugung aufbaut, holt die am meisten Benachteiligten in ihre Mitte, um ihnen wirkliche Chancengleichheit in Persönlichkeitsbildung, Selbstbestimmung und Teilnahme am Leben der Anderen zu sichern. Ihre Erfahrung mit Armut und sozialer Ausgrenzung sind Anstoß, gemeinsam das Zusammenleben in unserer Gesellschaft menschlicher zu gestalten.
Aus diesen Gründen setzt sich die internationale Bewegung ATD Vierte Welt für eine Gesellschaft ein, in der niemand beiseite gelassen wird und die Prioritäten stets ausgerichtet werden zugunsten der am meisten Benachteiligten. An deren Fortschritt lässt sich messen, ob wir unserem Ziel, einer wirklich gerechten Gesellschaft für alle, näher kommen.
- Mehrmals im Jahr erscheint ein „Brief an die Freunde“, auch in deutscher Sprache:
Brief 101 – September 2019 (PDF)
Brief 102 – Janaur 2020 (PDF)
Brief 103 – Mai 2020 (PDF) - Jahresbericht von ATD Vierte Welt 2019
- YouTube-Film über die Bewegung (deutsche Fassung)