Heidelberger Aktionswoche gegen Armut und Ausgrenzung 15. – 23. Oktober 2016
Zum Download:
Programmheft (PDF) Programm als e-Paper zum Blättern
Übersicht „Rat und Hilfe“ (PDF)
Übersicht „Treffpunkte“ (PDF)
Zum Nachlesen:
Die Liga der freien Wohlfahrtspflege beschäftigt sich seit Jahren in ihren Verbänden und Einrichtungen mit der Situation von Menschen, die in Armut leben und sucht gemeinsam mit den im Land Verantwortlichen nach Strategien und Lösungsmöglichkeiten für deren Problemlagen. Zum dreizehnten Mal findet in diesem Jahr rund um den UN-Tag für die Beseitigung der Armut die landesweite Aktionswoche „Armut bedroht alle“ in Baden-Württemberg statt.
Im Rahmen der Aktionswoche werden die Veranstalter sich mit den Inhalten des Ersten Armuts- und Reichtumsberichts Baden-Württemberg befassen. Aus diesem Bericht, der Ende 2015 in gedruckter Form erschienen ist, werden speziell die Themenfelder Bildung, Arbeitsmarkt und Wohnen aufgegriffen und vertieft.
PDF-Download der Langfassung des Berichts
PDF-Download der Zusammenfassung des Berichts
Das Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung beteiligt sich an der landesweiten Aktionswoche mit einem umfassenden Angebot an Veranstaltungen. Von verschiedenen Gelegenheiten, bei denen betroffene Menschen Rat und Hilfe erhalten können, über Treffpunkte, die zu Begenung und Kennenlernen einladen, über kulturelle Angebote bis hin zu politischen Diskussionen und Vorträgen ist alles dabei.
Vom 15. – 23. Oktober 2016 laden wir herzlich ein zu unseren Veranstaltungen:
Terminvorschau auf unsere Veranstaltungen
Die Aktionswoche auf Landesebene
In Baden-Württemberg haben sich drei Organisationen zusammengetan, um die Aktionswoche breit aufzustellen: die Liga der freien Wohlfahrtspflege, die Landesarmutskonferenz und die Landesarbeitsgemeinschaft der Arbeitslosentreffs und Arbeitslosenzentren in Baden-Württemberg. In einem Reader bieten sie umfangreiche Fakten und Hintergründe zum Thema Armut:
Download des Readers zur Landes-Aktionswoche Baden-Württemberg (PDF)
Internetseite zur Aktionswoche in Baden-Württemberg